St 121 Linux 64
Pak German 128
Corona's Schuld ist es, dass ich in letzter Zeit wieder mehr Zeit zum Spielen hatte. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, die verbessert werden sollten. So ist es mir z.B. sehr häufig passiert, dass ganze Warenströme und Produktionsketten zusammenbrechen, weil sich irgendwo ein "Stau seit Monaten" gebildet hat. Wenn ich diesen Meldungen dann nachgehe, sehe ich hauptsächlich drei Ursachen für diese Staus:
1.
Die Passagier-KI baut Bushaltestellen an Orten, an denen nicht überholt werden kann, z.B. an Endstationen an Sehenswürdigkeiten, und setzt ein Minimum von 10% Beladung, aber kein zeitliches Limit. Das hat zur Folge, dass sich hinter dem Bus alles staut, inkl. der anderen Busse dieser Linie, während der Rest der Linie nicht mehr abgefahren wird. Das wiederum führt natürlich nicht zu einer Verringerung des städtischen Verkehrs.
2.
Die vom PC generierten Fahrzeuge fahren blindlings und wie die Lemminge in jede Straße, egal ob Sackgasse oder nicht. Das spiegelt zwar ein wenig das Verhalten echter Autofahrer wider, ist aber hier in dem Spiel absolut kontraproduktiv. (Im wahrsten Sinne: der Warenverkehr und damit die Produktion stockt!) Ich habe es auch schon erlebt, dass sich ca 80% aller Fahrzeuge in einem Quadranten der Karte getummelt haben. Das erinnerte mich ein wenig an einen simplen Lösungsalgorithmus für das Finden eines Weges durch ein Labyrinth: immer an einer Wand lang, immer eine Hand schleifen lassen. Das geht so lange gut, bis eine Sackgasse kommt und der Rückweg durch nachfolgende Fahrzeuge blockiert ist.
3.
Radfahrer und andere seeeeeeeeeeeeeeeehr langsam fahrende Fahrzeuge auf langen Landstraßen. Ich habe nichts gegen Radfahrer, bin schließlich selber einer, aber da gehören sie m.M.n. einfach nicht hin. Mir fällt spontan keine Fern- oder Schnellstraße ein, die mit 100 km/h befahren werden darf, und auf der sich Autos und Radfahrer die Fahrbahn teilen müssen. Entweder haben solchen Straßen einen separaten Radweg aufzuweisen, oder sie müssen breit genug sein, damit Autofahrer gefahrlos und trotz Gegenverkehr überholen können, oder die Radfahrer werden über Nebenwege von A nach B geleitet. Aber dass Radfahrer einen kilometerlangen Stau verursachen, ist weder gut, noch nach StVO (§5, Abs 6) erlaubt!
Lösungsvorschläge:
Zu 1:
Die KI sollte keine Mindestbeladung ohne Zeitlimit festlegen. Keine Buslinie der Welt wartet z.B. an einer Sehenswürdigkeit, bis 10% aller Plätze besetzt sind, während der Rest der Linie nicht bedient wird. Genau genommen warten Busse eigentlich überhaupt nicht auf Passagiere, sie fahren einfach weiter, wenn niemand aus- oder zusteigen will. Natürlich birgt das die Gefahr einer Leerfahrt, aber das ist beim echten ÖPNV nicht anders.
Zu 2:
Generierte Fahrzeuge sollten nicht einfach in eine Straße fahren, nur weil es sie gibt. Nicht immer ist der Weg das Ziel.

Sackgassen sollte nicht befahren werden, schon gar nicht wie die Lemminge zu Hunderten.
Zu 3:
Straßen mit mehr als 50km/h Höchstgeschwindigkeit sollten im Spiel für Radfahrer generell gesperrt sein, und dafür sollte es einen neuen Straßentyp "Straße inkl. Radweg" oder einen Radweg als Straßenzusatz geben.